|
Die Frische Brise-Gottesdienste finden seit Mai 2001 alle zwei Monate statt. Hier der Werdegang:
1999: Frühjahr
Auf Initiative
von Vikar Gunther Seibold beschließt der Kirchengemeinderat der evangelischen
Kirchengemeinde Urbach, für ein Gottesdienstprojekt mit anderer Gestaltung
grundsätzlich offen zu sein.
1999: Oktober
In Urbach findet eine
Kinderbibelwoche statt. Aus dem Mitarbeiterinnenteam wird der Grundstock für
einen neuen Hauskreis.
2000: Anfang
Im Hauskreis entsteht der Gedanke an
andere Gottesdienste. Damit beginnt sich das Team zu finden, das den durch den
Kirchengemeinderat eröffneten Raum füllen will.
2000: 26. März
Die Hauskreismitglieder und etliche
dazugewonnene Interessierte treffen sich und konstituieren das
Gottesdienstprojekt. Verantwortlich für das Projekt ist Vikar Gunther
Seibold.
2000: März/April
Der Kirchengemeinderat akzeptiert
den Wunsch des Gottesdienst-Teams, am Sonntagmorgen zur üblichen
Gottesdienstzeit in der Friedenskirche einen anderen Gottesdienst anzubieten.
Die theologische Verantwortung soll Vikar Gunther Seibold
gewährleisten.
2000: 11. April
Das Gottesdienstteam arbeitet am
Konzept, findet Termin und Thema für den ersten Gottesdienst und einen
Namen: Aufwind.
2000: 18. April
Der erste Gottesdienst wird
vorbereitet.
2000: 14.
Mai
Am Muttertag wird ein erster Aufwind-Gottesdienst gefeiert. Das Thema
heißt "Geschenkt!" und der Referent ist Vikar Gunther Seibold.
2000: 22. Mai
Der Gottesdienst wird nachbesprochen
und ein Jahresplan erstellt.
2000: 19. Juni
Der nächste Gottesdienst wird
vorbereitet. Inzwischen wurde bemerkt, dass die Nachbargemeinde auch
"Aufwind"-Gottesdienste feiert. Dies führt zur Umbenennung in "Frische Brise".
Das Logo "Drachen" bleibt.
2000: 9. Juli
Frische Brise mit Pfrn.
Heike Müller-Volz aus Schorndorf und dem Thema "Loch im
Socken"
.
(Ab jetzt Vorbereitungstermine nicht mehr erwähnt. Sie finden als ein Termin zwischen zwei Gottesdiensten statt.)
2000: 10. September
Frische Brise mit Vikar
Gunther Seibold und dem Thema "HIN/IHN-hören".
2000: 12. November
Frische Brise mit
Jugendreferentin Anne Hettinger aus Schorndorf und dem Thema
"Beauty".
2000: 2. Dezember
Am Samstagabend wird zu einem
Offenen Liedersingen mit dem Frische Brise-Team eingeladen.
2001: 14. Januar
Frische Brise mit Pfr. Hans-Georg
Karle und dem Thema "Schatzsuche".
2001: 11. März
Frische Brise mit Pfr. Steffen
Kaupp aus Schorndorf und dem Thema "versöhnt!"
2001: 13. Mai
Frische Brise mit Martina Leins aus
Stuttgart und dem Thema "Allein!?", bereichert durch die Dance-Gruppe des
Offenen Abends Stuttgart.
2001: 23. Juni
Als Versuch, die Zeit von 2 Monaten
zwischen den Frische Brise-Gottesdiensten zu verkürzen startet der
Samstagabendgottesdienst Abendbrise. Gemeinsam meditiertes Thema ist Kolosser
3,16.
2001: 15. Juli
Frische Brise mit Pfr. Karl Laux
aus Schorndorf und dem Thema "Urvertrauen".
2001: 11. August
Die Abendbrise greift in zweiter
Auflage Stationen von Franz von Assisi auf.
2001: 9. September
Frische Brise mit Pfr. Konrad
Rebstock, Carolin Beck, Eva-Maria Illg und Gunther Seibold im Podiumsgespräch
zum Thema "haste Töne?!"
2001: 6. Oktober
Abendbrise und die Frage "Angst
vor der Angst?".
2001: 9. Oktober
Eine neue Aktiv-Box
für die Friedenskirche wird angeschafft. Die Frische Brise hat 3x die Spenden im
Gottesdienst für eine neue Aktiv-Box erbeten und sie damit
finanziert.
2001: 4. November
Frische Brise mit Pfr. z.A.
Heike Bosien aus Stuttgart und dem Thema "mutig gegen Gewalt".
2001: 8. Dezember
Abendbrise um "Licht in der
Dunkelheit".
2002: 13. Januar
Frische Brise mit Pfr. Hans-Georg
Karle und dem Thema "ein neues JAhr".
2002: 9. Februar
Abendbrise zu den "Jahreszeiten
des Lebens" von Ute Siegle und Gerlinde Seibold.
2002: 3. März
Frische Brise mit Pfr. Hartmut
Hühnerbein und dem Thema "Zeichen setzen"
2002: 13.
April
Abendbrise "unterwegs" mit Rosemarie Endriss.
2002: 12. Mai
Frische Brise
mit Joachim von Lübtow und dem Thema "los-lassen"
2002: 8. Juni
Abendbrise mit
Monika Krötz.
2002: 14. Juli
Frische Brise mit
Pfr. Dr. Paul Murdoch und dem Thema
"Um-Leitung"
2002: 3. März
Frische Brise mit
Pfr. Thomas Binder und dem Thema "vergeben und vergessen"
2002: 12. Oktober
Abendbrise mit
Ulrike Stickel und Gerlinde Seibold.
2002: 10. November
Frische Brise
mit Pfr. Joachim Stricker und dem Thema
"Himmel"
2004: 11. Januar
Letzte Frische Brise mit Gunther Seibold als Teamleiter.
Diese Frische Brise war die Nr. 22. Gunther Seibold predigte zur Jahreslosung ("bleibt was?").
Die Nachfolger werden Markward Haase und Dorothee Kaiser.