Pfarrer Konrad Rebstock
 
Pfarrer Konrad RebstockIch bin Jahrgang 1943 und in Schmiden bei Fellbach aufgewachsen. Bleibende Eindrücke von Kirche und Glauben empfing ich vor allem von meiner Mutter und als Mitglied des Stuttgarter Hymnuschors. Für das Theologiestudium interessierte ich mich, weil es hier um die letzten Fragen des Lebens geht. Vom Pfarrberuf versprach ich mir vielseitige Tätigkeit. Nach dem Studium trat ich 1969 in den Kirchendienst ein. Meine erste Pfarrstelle war Lauchheim im Ostalbkreis. In dieser mehrheitlich katholischen Gemeinde lernte ich den Katholizismus von der Basis her kennen. Seither freue ich mich über alle ökumenische Arbeit, die sich nicht nur in Äußerlichkeiten erschöpft, sondern das Gemeinsame im Glauben sucht. Da ich im Lauf der Jahre am Schreiben für die Zeitung Gefallen fand, arbeitete ich anschließend sechs Jahre lang in der Redaktion des Evangelischen Gemeindeblatts für Württemberg. In dieser Zeit lernte ich, über den Kirchturmhorizont hinaus zu schauen, und begegnete vielen Facetten unseres Glaubens. Seit 1986 bin ich in Urbach auf der zweiten Pfarrstelle. Hier begegnete ich neu dem Pietismus und der Arbeit in der Evangelischen Allianz.

Ich unterrichte an der Atriumschule in Urbach-Süd (eine Grundschule), gebe Konfirmandenunterricht , mache viele Besuche, predige abwechselnd mit Pfarrer Karle in der Afra- und Friedenskirche, besorge mit einem Redaktionsteam zusammen den Gemeindebrief und bin als ehrenamtlicher Pressepfarrer für den Kirchenbezirk tätig,

Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder, die zur Zeit studieren. Meine Frau ist ausgebildete Lehrerin, jetzt Hausfrau, und arbeitet in der Gemeinde und im Kirchenbezirk mit. Ihre Schwerpunkte sind Frauenarbeit und Kinderkirche.

Was ich gerne tue: Predigen, weil ich denke, dass das Wort der Bibel uns auch heute Orientierung fürs Leben gibt; Gottesdienste halten, auch in neueren Formen; Arbeiten im Team mit den Kollegen am Ort, dem Kirchengemeinderat und den anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern; Begleitung und Unterstützung der Aktivitäten unserer Jugendkreise.

Meine Hobbys sind: mich bewegen in Gottes herrlicher Natur in Form von Radfahren, Wandern und Schwimmen; aktiv Musik betreiben; reisen und dabei andere Kulturen kennenlernen; lesen, Briefe schreiben, ein wenig dichten.

Ich bin für Gespräche jeder Art zu jeder Zeit offen. Kontaktmöglichkeiten: Telefon 07181 / 81700; Fax 07181/89679; e-mail: Konrad.Rebstock@t-online.de.