Pfarrer Karle
Immer ein offenes Ohr haben...

...für die Anliegen, Freuden und Sorgen der Gemeindeglieder;

... für das, was junge und ältere Menschen bewegt;

...für das, was Freunde und Kritiker der Kirche  denken;

...für die Fragen der Zeit und die Entwicklungen in Gesellschaft, Politik und Kirche;

... vor allem aber auch für das Wort Gottes, das mir in der Bibel begegnen und immer wieder neu zu mir sprechen will und das ich weitergeben möchte an die Menschen, die mir begegnen -

das ist mein Anspruch als Pfarrer in der Kirchengemeinde Urbach.

Dabei ist mir klar, dass ich diesem Anspruch nur teilweise genügen kann. Ich bin deshalb dankbar, dass es in einer Kirchengemeinde viele Menschen gibt, die so ein offenes Ohr haben. Ich wünsche mir, dass sie sich mit ihren Gaben einbringen, damit die Menschen in unserer Gemeinde spüren, dass sie gehört, verstanden, aufgenommen und auch getragen werden.

Ich bin in Santiago de Chile geboren und aufgewachsen und seit meinem 18. Lebensjahr in Deutschland Ich bin verheiratet und habe vier Kinder. Meine Frau Eva-Maria arbeitet ehrenamtlich in vielen Bereichen unserer Kirchengemeinde mit. Auch sie möchte ein offenes Ohr haben für die Menschen, die bei uns im Pfarrhaus in der Kirchgasse 4 vorbeischauen. Herzlich willkommen!

Ich habe keine festen Sprechzeiten, sondern möchte möglichst flexibel bereit sein, wenn jemand ein Gespräch sucht. Rufen Sie einfach an (Tel. 81467) oder schreiben Sie eine e-mail. Gerne komme ich auch zu Ihnen in die Wohnung. Für Kranke oder Gehbehinderte halte ich jederzeit und sehr gerne eine Hausabendmahlsfeier.

Neben den seelsorgerlichen Schwerpunkt in meiner Arbeit, bin ich vor allem in der Verkündigung tätig (Gottesdienste aller Art) und für die „Kasualien" (Taufen, Trauungen und Beerdigungen) im Seelsorgebezirk Nord zuständig (siehe Gemeindewegweiser). Ich halte Unterricht an der Wittumschule und Konfirmandenunterricht. Seit vielen Jahren bin ich Ausbildungspfarrer für Vikare im Vorbereitungsdienst. Mit meiner Pfarrstelle ist der Vorsitz und die Geschäftsführung der Urbacher Kirchengemeinde verknüpft. Im Kirchenbezirk Schorndorf engagiere ich mich als Bezirksvertreter des Gustav-Adolf-Werkes, das sich für die Belange der evangelischen Gemeinden in der Diaspora einsetzt (Minderheitskirchen in Ost-, Süd- und Westeuropa und in Lateinamerika).

Meine Hobbys sind Radfahren, Schwimmen, Lesen und Musik hören.