Gemeindewegweiser

Achtung!
Seite veraltet. Aktualisierung steht leider aus.
Aber so schnell veralten die Informationen im Ganzen nicht. Für einen Überblick taugt diese Seite immer noch ...

Sprungziele: Pfarrhausadressen und SeelsorgebezirkePfarramt Kirchenpflege (Finanzverwaltung)  Gottesdienste Kirchenmusik  Gruppen und Kreise  Jugendarbeit  Diakonie (Nachbarschaftshilfe)  Kindergarten Bücherei  Ökumenische Veranstaltungen  Landeskirchliche Gemeinschaften Kirchengemeinderat  Informationsmöglichkeiten

Wegweiser durch die Evangelische Kirchengemeinde Urbach
(Als Faltblatt im Pfarramt erhältlich. Stand 11/01. Zu vielen Themen finden Sie mehr und Aktuelleres an anderer Stelle hier im Internet. Suchen Sie dazu ab unserer Startseite)

Liebe Gemeindeglieder!
Nach einem Bild des Apostels Paulus ist die christliche Gemeinde ein lebendiger Organismus mit vielen Gliedern, das Haupt aber ist Jesus Christus.
So verstehen wir uns als Ihre Evangelische Kirchengemeinde in Urbach.
Zu Ihrer Information über die Vielfalt der Angebote, der Mitarbeiter und der Möglichkeiten zur Teilnahme am Leben unserer örtlichen Gemeinde legen wir Ihnen heute diesen neuen Gemeindewegweiser vor.
Wir hoffen und wünschen, daß er Ihnen allen und insbesondere den neuzugezogenen Gemeindegliedern eine Orientierungshilfe sein kann und Ihnen helfen wird Ihren Platz in der Gemeinde zu finden.

Mit guten Wünschen grüßen im Auftrag des Kirchengemeinderates

Ihre Gabriele Braun, Hans-Georg Karle und Konrad Rebstock
 

Pfarrämter und Mitarbeiter der Kirchengemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Urbach hat ca. 4200 Gemeindeglieder. Sie ist in zwei Seelsorgebezirke aufgeteilt:

Seelsorgebezirk Urbach-Nord
Pfarrer Hans-Georg Karle, Kirchgasse 4, Tel. 81467, Fax: 87763; email: hgkarle@t-online.de
Der Seelsorgebezirk Urbach-Nord umfaßt das ehemalige Oberurbach einschl. Industriegebiet, Hegnauhof und Wellingshof ohne das Gebiet "Mühläcker": (Kapffstraße, ungerade Hausnummern, Bernoldweg, Theodor-Bäuerle-Weg, Grenzweg, Gaisbergstraße, Ulrichweg, Talstraße und die Eberhardstr., Ostlandstr und Schurwaldstr. jeweils unterhalb der Kapffstraße gehören zum Seelsorgebezirk Urbach-Süd).

Seelsorgebezirk Urbach-Süd
Pfarrer Konrad Rebstock, Bärenhofstr. 38, Tel. 81700, Fax: 89679
Der Seelsorgebezirk Urbach-Süd umfaßt das ehemalige Unterurbach mit dem Bärenhof, Plüderwiesenhof, Eulenhof und das Gebiet "Mühläcker" (s.o.) sowie Daimler-, Diesel- und Steinbeisstr..

Sekretariat
Pfarramtssekretärin Dorothee Kaiser
Kirchgasse 4, Tel. 07181/81467, Fax: 07181/87763
E-Mail pfarramt-nord@evangelische-kirche-urbach.de
Dienststunden:!
Montag - Freitag 8 - 11.30 Uhr
Mittwoch 14 - 17 Uhr

Kirchenpflege
Kirchenpfleger Manfred Röhr
E-Mail kirchenpflege@evangelische-kirche-urbach.de
Orffweg 5, Tel. 85412
Bearbeitung aller finanziellen Angelegenheiten der Kirchengemeinde (einschließlich Evangelischer Kindergarten).
Bankverbindungen:
Konto Nr. 50325 000, Raiffeisenbank  Urbach, BLZ 600 698 32
Konto Nr. 500 221 6, Kreissparkasse Schorndorf, BLZ 602 500 10

Mesner und Hausmeister
Afrakirche: Martina Riegert, Nelkenstraße 7, Tel. 81506. Stellvertreterin: Irene Schwegler, Kelterweg 8, Tel. 85846.
Gemeindezentrum Friedenskirche: Fam. Riegert, Nelkenstraße
Johannes-Brenz-Gemeindehaus: Ingrid Effert, Innerer See 1, Tel. 84879

Kirchenmusik
Organistin und Kirchenchorleiterin: Heide Blümle, Dürerweg 22, 73614 Schorndorf, Tel.971612, Fax: 971614
Posaunenchorleiter: Jan Heinrich, Ulmenweg 12, Tel. 880660

Gottesdienste:
Im Mittelpunkt des geistlichen Lebens der Kirchengemeinde steht der Gottesdienst. Hier versammelt sich die ganze Gemeinde zum gemeinsamen Singen und Beten, im Hören auf Gottes Wort und in der Feier des Heils, das Gott uns immer wieder neu zusagt und schenkt.

Afrakirche
jeden Sonntag um 9.30 Uhr Predigtgottesdienst
Parallel dazu Kindergottesdienst im Johannes-Brenz-Gemeindehaus

Friedenskirche
jeden Sonntag um 10.30 Uhr Predigtgottesdienst.
Parallel dazu Kindergottesdienst im Gemeindezentrum Friedenskirche.
Besondere Gottesdienste:

Abendmahlsfeiern
an jedem letzten Sonntag des Monats abwechselnd in der Afra- und Friedenskirche, in der Regel mit Einzelkelchen und Traubensaft. Dreimal im Jahr auch mit Gemeinschaftskelch und Wein.
Hausabendmahlsfeiern nach Vereinbarung mit den Pfarrern.
Taufen
Am ersten Sonntag des Monats im Gottesdienst durch den Pfarrer, der diesen Gottesdienst hält. Außerdem vierteljährlich einmal am Sonntagnachmittag um 14 Uhr.
Die Anmeldung zur Taufe sollte bei dem für den betreffenden Seelsorgebezirk zuständigen Pfarrer erfolgen.
Konfirmationen
Die Konfirmationen finden  jeweils drei Wochen vor Ostern in der Friedenskirche für die Konfirmanden des Seelsorgebezirks Süd und zwei Wochen vor Ostern in der Afrakirche für die Konfirmanden des Seelsorgebezirks Nord statt.
Trauungen
werden vom zuständigen Pfarrer gehalten. Um rechtzeitige Anmeldung und Vereinbarung eines Termins für ein Traugespräch wird gebeten.
Beerdigungen
werden in der Regel montags bis freitags um 13 Uhr auf dem Friedhof in Urbach gehalten. Der zuständige Bestattungsordner Heinz Blümle (Tel. 81443) vereinbart mit den Angehörigen und dem zuständigen Pfarrer einen Termin für die Bestattung.
Familiengottesdienste
finden mehrmals im Jahr in beiden Kirchen statt.
Kleinkindergottesdienste
für Familien mit Kindern im Alter von 0-6 Jahren finden im Winterhalbjahr am 2. Samstag im Monat um 16.30 Uhr im Chor der Afrakirche statt.
Schulgottesdienste
für Schulanfänger und zum Schuljahresanfang nach Bekanntgabe in den Schulen und in den Kirchlichen Nachrichten im Amtsblatt der Gemeinde Urbach.

Bibelstunden
im Winterhalbjahr im Johannes-Brenz-Gemeindehaus. Beginn wird in den kirchlichen Nachrichten im Amtsblatt der Gemeinde Urbach bekanntgegeben.

Kirchenmusik:

Kirchenchorprobe
jeweils Dienstag, 20.15 Uhr im Johannes-Brenz-Gemeindehaus.
Leitung: Heide Blümle, Tel. 971612.
Posaunenchor
jeweils Donnerstag, 20 Uhr im Johannes-Brenz-Gemeindehaus.
Leitung: Jan Heinrich, Tel. 880660
Jungbläserausbildung: jeweils Montag 19 Uhr, Leitung: Claudia Geißler

Gruppen und Kreise:

Frauenkreis
14tägig am Montag um 14.30 Uhr im Johannes-Brenz-Gemeindehaus. Zum Kreis gehören Frauen etwa ab dem 60. Lebensjahr.
Ansprechpartnerin: Eva-Maria Karle, Tel. 81467
Offener Frauenabend
am ersten Mittwoch des Monats um 20 Uhr im Gemeindezentrum der Friedenskirche. Ansprechpartnerin: Inge Haase, Tel. 81425.
Ökumenischer Elterntreff
einmal im Monat am Montag 20 Uhr.
Auskunft: Eva-Maria Ilg Tel. 81531
Ökumenischer Bibelkreis
jeweils am 3. Dienstag im Monat um 20 Uhr. Ort: siehe Amtsblatt.
Auskunft bei den Pfarrämtern.

Mutter-und Kind-Gruppen
Auskunft erteilt: Pfarramtssekretärin Dorothee Kaiser, Tel. 81467

Hauskreise
Informationen über bestehende Hauskreise erhalten sie beim zuständigen Pfarramt.
Evangelische Allianz
Allianzgebetswoche im Januar mit Terminbekanntgabe im Amtsblatt der Gemeinde Urbach.
Männerarbeit
Informationen bei Samuel Krötz, Tel.: 81235.
Gemeindedienst Nord und Süd
für Gemeindeglieder, die es als ihre Aufgabe sehen, Kontaktpersonen zwischen Pfarramt und Gemeinde zu sein. Zu ihren Diensten gehören u.a. Hausbesuche und verteilen von kirchlichen Mitteilungen.

Jugendarbeit

Johannes-Brenz-Gemeindehaus:
Teenie-Treff "Irgend-Etwas", Dienstag 19.30 Uhr.
Mädchen-Jungscharen:
"Bienenschwarm" für 10 -13jährige, Mittwoch 17 Uhr.
"Regenbogen" für 6-9jährige, Mittwoch, 17.30 Uhr.
Bubenjungschar;
"Bright Spot" für 7-13jährige, Montag, 18 Uhr
Kinderstunde für Kinder von 3-6 Jahren (Zeitpunkt u. Ort s. Kirchl. Nachrichten im Mitteilungsblatt.

Gemeindezentrum Friedenskirche:
Mädchen-Jungschar:
"Nesthäkchen" für 7-13jährige, Mittwoch 18 Uhr.

Ansprechpartner erfahren Sie über die evangelischen Pfarrämter.

Diakonie
Ökumenische Arbeitsgemeinschaft Nachbarschaftshilfe
 

Evangelischer Kindergarten
unser evangelischer Kindergarten (Pestalozziweg 2-8) umfaßt vier Gruppen. Kindergartenleitung: Bärbel Bühler, Tel. 81672

Evangelische Gemeindebücherei
im Johannes-Brenz-Gemeindehaus. Öffnungszeiten: Mittwoch, 15.00 - 18.00 Uhr. Ansprechpartnerin: Barbara Schiek, Tel. 82239.

Ökumenische Veranstaltungen

Ökumenischer Bibelsonntag
mit Predigertausch am letzten Januarsonntag.
Weltgebetstag
jeweils am 1. Freitag im März jährlich wechselnd in einer der Urbacher Kirchengemeinden.
Ökumenischer Gebetsabend
zur Weltgebetswoche für die Einheit der Christen in der Pfingstzeit.
Ökumenischer Gottesdienst
im Schloß an einem Sommersonntag.

Weitere Veranstaltungen der Kirchengemeinde

Kaffeenachmittag
monatlich an einem Dienstag von 14 - 17 Uhr in der Friedenskirche.
Ansprechpartner: Frau Sandbiller, Tel. 81421
Seniorengeburtstagsfeier
Dreimal im Jahr für die über 65jährigen Gemeindeglieder, die in diesem Zeitraum Geburtstag haben. Schriftliche Einladung durch die Pfarrämter.

Gemeinschaften

Süddeutsche Gemeinschaft
Ansprechpartner: Rainer Kontermann, Tel. 85422.
Hahnsche Gemeinschaft
Ansprechpartner: Gottlob Dobelmann, Tel. 83713.

Kirchengemeinderat (eigene Seite)
(Leitet gemeinsam mit den Pfarrern die Kirchengemeinde.)

Mitglieder:
Gabriele Braun, Hofackerstr. 66, Tel. 84855
Markward Haase, Lortzingstraße 10, Tel. 87787
Pfarrer Hans-Georg Karle, Kirchgasse 4, Tel. 81467
Frauke Klaus, Vogelsang 14, Tel. 82875
Margit Kontermann, Lindenweg 6, Tel. 85422
Pfarrer Konrad Rebstock, Bärenhofstraße 38, Tel. 81700
Theo Ricker, Obere Seehalde 22, Tel. 82882
Michael Riegert, Nelkenstraße 7, Tel. 81506
Manfred Röhr, Orffweg 5, Tel. 85412
Elke Schroth, Gartenstraße 41, Tel. 84866
Irene Schwegler, Kelterweg 8, Tel. 85846
Albrecht Stahl, Schloßstraße 23, Tel. 82297
Eugen Wasielewski, Rosenstraße 9, Tel. 83959

Schriftführer:
Gerd Kurz, Pestalozziweg 9, Tel. 84444.

Vorsitzende des Kirchengemeinderates:
Gabriele Braun und Pfarrer Hans-Georg Karle

Wo Sie sich informieren können

Gemeindebrief
Der Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Urbach erscheint drei bis viermal im Jahr und wird kostenlos an alle evangelische Haushalte ausgeliefert.
Redaktion: Gundula Diez, Innerer See 24, Tel. 89007

Evangelisches Gemeindeblatt
Das Evangelische Gemeindeblatt für Württemberg empfiehlt sich für jeden evangelischen Haushalt. Es kann über die Pfarrämter bezogen werden.

Kirchliche Nachrichten im Amtsblatt der Gemeinde Urbach
Hier können Sie alle laufenden Termine, Veranstaltungen und aktuelle Nachrichten unserer Kirchengemeinde entnehmen.
Redaktion: Ev. Pfarramt I, Kirchgasse 4, 73660 Urbach

Zurück zum Seitenanfang